BENVENUTI
SUL NOSTRO SITO DELLE BOCCE
Leider wurden auch wir gezwungen unser Bocciadromo zu schliessen. Ab Sofort bis voraussichtlich Ende Februar 2021 bleibt das Bocciadromo und das Grottino geschlossen!!
Wir danken allen für den Besuch in diesem schweren Jahr und hoffen das wir ab März endlich ein wenig Normalität zurück gewinnen.
Wenn Fragen auftauchen dürft Ihr euch gerne beim
Präsidenten, Franco Petriella (079 232 30 06) oder beim
Schutzverantwortlichen, Tobias Schürch (079 245 78 32)
melden!
!! BLIBET GSUND ! !
Samstag 06. & Sonntag 07. März 2021
8° Citta di Mendrisio
National
Individuale
Samstag 13.März 2021
AG-Meisterschaft (BC Möhlin)
Kantonal
Individuale
Sonntag 14.März 2021
Trofeo Di Marino
Regional
Coppia
Freitag 19. Februar 2021
Generalversammlung
Wird schriftlich statt finden
Samstag 27. März 2021
Vereinsmeisterschaft Coppia
Samstag 24. April 2021
Frühlingsfest
Samstag 29. Mai 2021
Passiv / Aktiv Turnier
Sonntag 13. Juni 2021
GP Melina / GP Qualiti Küchen
Wie Funktioniert das Boccia Spiel:
Möglichst nahe zum Pallino
Boccia ist nicht zu verwechseln mit Boule (oder Pétanque). Es geht zwar in beiden Spielen darum, mit einer Kugel möglichst nahe an eine andere, kleinere Kugel heranzukommen. Dieses Kügelchen, um das sich alles dreht, nennt man beim Boccia Pallino.
Boccia wird auf einer 26.5 m langen und rund 4 m breiten, flachen Bahn mit Kugeln aus einer speziellen Kunststoff-Mischung mit einem Durchmesser von 10 bis 11,5 cm gespielt. Es wird Einzel oder in Zwei oder Dreiermannschaften gespielt.
Das eigentliche Spiel beginnt mit dem Wurf des Pallinos, der kleinen Kugel, die rund 90 Gramm wiegt. Sie wird von einem Spieler auf die Bahn geworfen. Danach kommen zuerst abwechselnd beide Teams zum Zuge und versuchen, die erste Kugel möglichst nahe am Pallino zu platzieren. Anschliessend spielt das Team, dessen Kugel am weitesten vom Pallino entfernt ist.
Es gibt verschiedene Wurf-Techniken:
a) Der "Raffa" wird über zwei Linien geworfen und muss die gezielte Kugel treffen.
b) Der "Volo" muss direkt im Flug die angesagte Kugel treffen.
Gepunktet wird im Boccia mit den Kugeln des Teams, die näher am Pallino liegen als diejenigen des gegnerischen Teams.
Ein Spiel geht auf zwölf Punkte.